Ich helfe Ihnen Abschied zu nehmen, denn es ist nie der richtige Tag, es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie alles gesagt und es ist immer viel zu früh.

Sarah van Detten-Preuß

Das bin ich

Mein Name ist Sarah van Detten-Preuß. Ich am 16.02.1990 in Emden geboren.

Im Oktober 2020 bin ich Mama von einem Sohn geworden und im Dezember 2020 habe ich geheiratet.

In meiner Elternzeit habe ich mich ausbilden lassen zur freien Trauerrednerin. Die Ausbildung habe ich bei dem Freie - Redner absolviert. Mein Zertifikat finden Sie unter meinen Bildern.

Meine Familie und meine Freunde beschreiben mich als Menschen mit Herz, Gefühl und Empathie, aber auch ich habe Ecken und Kanten.

Mir kann man vertrauen und wenn meine geliebten Menschen meine Hilfe oder meinen Rat brauchen, stehe ich immer zur Seite und das wissen sie zu schätzen. Sie fragen mich nach meiner Meinung, da sie wissen, dass ich die Wahrheit sage, auch wenn es meinem Gegenüber nicht gefallen wird.

Was ich gerne mache?

Ich liebe es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Unseren Sohn aufwachsen zu sehen. Auch, wenn es manche Tage wirklich anstrengend ist. Gutes Essen und gute Gespräche machen mich glücklich und holen mich am Ende des Tages runter. Außerdem finde ich meinen Ausgleich vom Alltag beim Spaziergang mit unserem Hund Hunter und im Nähen, Sticken und Plotten. Ich mag es aber auch gerne einfach ganz gemütlich, mit einem guten Film auf dem Sofa.

Jetzt kontaktieren

Warum dieser Beruf?

Ich möchte Menschen in der wohl schwersten Zeit ihres Lebens Halt und Kraft geben. Sie inhaltlich beraten und mit ihnen gemeinsam eine Lebensfeier organisieren, wie sie gewünscht wird. Ich möchte Ihnen den letzten gemeinsamen Weg so leicht, wie es in einer so schweren Zeit nur möglich ist, machen.

Für Sie werde ich ein Anker sein, an dem Sie sich festhalten können und sich nicht alleine gelassen fühlen. Sie können sich sicher sein, dass ich Ihnen helfen werde, wo ich nur kann.

Ich möchte Ihnen mit meiner Lebensrede den Schmerz und die Angst erleichtern, denn nicht jede Trauerfeier muss "nur" traurig sein. Meine Lebensrede wird Ihrem geliebten Menschen die Ehre erweisen, die der Verstorbene verdient hat.

Sie, als Hinterbliebene, können sich bei mir sicher fühlen.

Ich stelle nicht Ihren Verlust in den Vordergrund, sondern das gesamte Leben Ihres geliebten Menschen und ich mache den Tag, der Lebensfeier, nicht noch schwerer wie er ohnehin schon ist.

Ich organisiere, leite und begleite Lebensfeiern wie sie gewünscht werden.

Mit mir an Ihrer Seite gibt es (fast) kein Tabu.

Wenn Ihr geliebter Mensch z. B. gerne Rockmusik gehört hat, dann hören wir auch gerne Rockmusik am Tag der Lebensfeier. Mit mir sind Sie frei in der Gestaltung der Lebensfeier.

Der Tag der Lebensfeier ist der Start in die Trauer. Daher möchte ich Sie begleiten und Ihnen einen Abschied ermöglichen, der Ihnen den Abschied "erleichtert". Rituale am Tag der Lebensfeier sind nicht nur schön, sondern auch sehr hilfreich.

Zertifikat von Freie Rednerin SARAH VAN DETTEN-PREUSS
Sarah van Detten-Preuß

Trauerrituale

Trauerrituale:

Luftballon steigen lassen.
Ein sehr schönes und liebevolles Ritual ist das steigen lassen von Luftballons. Die Luftballons können mit einer persönlichen Nachricht versehen werden und z. B. nach der Beisetzung in den Himmel steigen gelassen werden.

Sarg/Urne bemalen.
Ein Ritual, was besonders für Kinder hilfreich ist, ist das Bemalen des Sargs oder der Urne zum Abschied.

Kerzen anzünden.
Ein traditionelles Ritual ist das Anzünden einer Kerze. Hier befinden sich die Kerzen, in der Regal in der Nähe Ihres geliebten Menschen und können vor der Lebensfeier angezündet werden.

Blumenblätter.
Bei einer Urnenbeisetzung ist ein sehr schönes Ritual, dass mitgeben von Blumenblättern, nach der Beisetzung der Urne.

Musik.
Ein Ritual, was viele gar nicht als Ritual sehen, ist das Abspielen von Musik während der Lebensfeier. Hier spreche ich aber nicht von traditioneller Trauermusik oder kirchliche Musik, nein, hier spreche ich von der Lieblingsmusik der verstorbenen Person. Ganz gleich, welche Musikrichtung z. B. Rock, Techno, Schlager usw.

Wunschtierchen/Trosttäschen.
Ein wunderschönes Ritual für Kinder sind Wunschtierchen. Es sind kleine Tiere, die eine Öffnung für einen kleinen Brief besitzen. In diese Öffnung können die Kleinsten ihre Wünsche aufschreiben, in das Wunschtierchen legen und am Tag der Lebensfeier zur Verabschiedung beisetzen. Eine tolle Seite für diese Wunschtierchen finden Sie hier: www.himmelsbote.de

Wortbeiträge.
Wortbeiträge der Familie, Freunde oder Wegbegleiter*innen können sehr tröstende und kraftvolle Momente und Augenblicke enthalten, schenken und spenden.

Jetzt kontaktieren